logo

Ausschreibung


Der 2. virtuelle Gänslauf geht vom 22.05.2021 bis zum 25.7.2021 und ist die sportliche Alternative für den abgesagten Gänslauf (ursprünglich 25.7.). Was im letzten Sommer als "1. virtueller Gänslauf" und im Winter als "1. virtueller Dreikönigslauf" unerwartet gut angenommen wurde, geht nun in die zweite Runde!
Die Läufer können sich über 9 Wochen messen wer auf der originalen (und dieses Mal ausgeschilderten Strecke) der Schnellste, welches Team das größte ist und wer am häufigsten die Strecke bewältigt hat. Eine Altersklassenwertung in 10er Schritten wird ebenso geführt. Die Ergebnisliste wird ständig aktualisiert und veröffentlicht.

Start: 22.05.2021, 8:00 Uhr
Ende: 25.07.2021, 21:00 Uhr

Link zum Termin vormerken bei Facebook



Ausschreibung/Die Regeln:

1. Jede und Jeder der Lust hat, läuft die originale 10 KM-Gänslaufstrecke in Herbolzheim alleine oder entsprechend den aktuellen COVID-19-Kontaktregeln für Sport im Freien. Die Laufzeit wird selbst gestoppt.

2. Nach dem Lauf melden die Läufer ihre Ergebnisse online im Formular auf gaenslauf.de zurück. Geschummelt wird nicht: Die Angabe der echten Laufzeit, das versteht sich von selbst, ist sportliche Ehrensache!

3. Die Startlinie an der Sporthalle Herbolzheim markiert. Zur Orientierung auf der Strecke gibt es gelbe Pfeile auf dem Boden und Schilder im Wald. Als zusätzliche Orientierung gibt es die auf gaenslauf.de veröffentlichte Streckenkarte.
logo logo
4. Wer möchte der kann zur Unterlegung seiner Leistung noch ein Foto von sich ein Selfie nach dem Zieleinlauf oder von seiner Running-App bzw. Stoppuhr mit hochladen.

5. Der Wettbewerb beginnt am 22.05.2021 um 8:00 Uhr und endet am 25.7.2021, 21:00 Uhr. In diesem Zeitraum darf jeder beliebig oft laufen. Am Ende zählt pro Läuferin/Läufer die deren/dessen schnellste Laufzeit. Ebenso gibt es eine Wertung, wer den Gänslauf in diesem Zeitraum am häufigsten absolviert hat.

6. Auf gaenslauf.de wird die Ergebnistabelle ständig aktualisiert. Hier wird der aktuelle Stand als Rangliste veröffentlicht. Ebenso Altersklassenwertung, Ortsmeisterschaften und Teamwertungen (schnellstes und größtes Team) gibt es genau wie beim echten Gänslauf. Als besondere Wertung des virtuellen Gänslaufs wird die Ausdauerleistung, also wie oft der Gänslauf gelaufen wird, ausgetragen. Am 25.7.2021, 21:00 Uhr werden die letzten Rückmeldungen ausgewertet und die Ranglisten eingefroren und bleiben veröffentlicht.

7. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei, es wird keine Organisationsgebühr erhoben. Sach- oder Geldpreise werden keine ausgegeben.

8. Jeder läuft, wie bei seinem privaten Training oder Laufrunde, auf eigene Verantwortung. Die Veranstaltung ist kein angemeldeter, offizieller Volkslauf. Es besteht kein spezieller Wettkampf-Versicherungsschutz vom Verband. Die Strecken sind nicht gesperrt; es ist daher unbedingt auf den öffentlichen Straßenverkehr zu achten.